We remember Private Charles Ashby Hollingsworth

Private Charles Ashby Hollingsworth war der Sohn von Frederick und Helen Hollingsworth. Er wurde um 1875 in Birmingham, Warwickshire, Großbritannien geboren. Charles wanderte 1903 nach Australien aus und ließ sich mit seiner Frau Clara Ellen und ihren drei Kindern in Brunswick East, Victoria, nieder. Dort arbeitete er als Arbeiter, um seine Familie zu unterstützen.

Im November 1916, im Alter von 41 Jahren, trat er in die australische Armee ein. Er gehörte dem 37. Bataillon (10. Brigade, 3. Division) an.

Charles fiel am 4. Oktober 1917 in der Schlacht von Broodseinde. An diesem Tag griff das 37. Bataillon von seinen Ausgangspositionen entlang der Straße von Ypern nach Zonnebeke aus an. Ihre Startlinie befand sich in der Nähe der Van Isackere Farm entlang der heutigen Zonnebekestraat. Ihr erstes Ziel war es, an Springfield vorbei entlang der heutigen Maarlestraat zu gelangen, um schließlich bis zur Linie Tyne Cot - Nieuwemolen vorzudringen. Kurz vor Beginn des Angriffs eröffneten die deutschen Truppen ein Sperrfeuer. Tatsächlich hatten sie auch einen Angriff geplant. Dieses Sperrfeuer war jedoch unwirksam und verursachte nur eine begrenzte Anzahl von Opfern. Kurz darauf eröffneten auch die alliierten Truppen ein Sperrfeuer und signalisierten damit den Beginn des Angriffs. Das 37. Bataillon griff unter einem Trommelfeuer aus Granatwerfern und Maschinengewehren an. Viele der feindlichen Stellungen, aus denen die angreifenden Truppen beschossen wurden, wurden durch das Sperrfeuer oder die angreifenden Truppen selbst ausgeschaltet. Nicht wenige deutsche Soldaten ergaben sich und wurden gefangen genommen. Als das Ziel erreicht wurde, waren etwa 400 deutsche Soldaten gefangen genommen und etwa acht Bunker und Unterstände ausgeschaltet worden.

Das 37. Bataillon zahlte jedoch einen hohen Preis für den Angriff: 47 Tote, 159 Verwundete und 2 Vermisste. Einer der Toten war Charles Ashby Hollingsworth. Zeugenaussagen zufolge wurde er von einer Granate oder einer Maschinengewehrkugel getroffen, als er das erste Ziel erreichte. Er wurde noch am selben Tag in einem Granattrichter in der Nähe des Israel House beigesetzt. Sein Grab wurde jedoch nach dem Krieg nicht wiedergefunden oder identifiziert. Sein Name ist deshalb am Menin Tor verewigt.

 

Private Charles Ashby Hollingsworth was the son of Frederick and Helen Hollingsworth. He was born around 1875 in Birmingham, Warwickshire, England. In 1903, he emigrated to Australia and settled in Brunswick East, Victoria, with his wife, Clara Ellen, and their three children. There, he worked as a laborer to support his family.

In November 1916, at the age of 41, Hollingsworth enlisted in the Australian Imperial Force (AIF). He was assigned to the 37th Battalion of the 10th Brigade in the 3rd Division, which was active on the Western Front and took part in several significant battles.

Hollingsworth was killed in action on October 4, 1917, during the Battle of Broodseinde. On that day, the 37th Battalion launched its attack from positions along the Ypres-Zonnebeke road. Their starting line was near Van Isackere Farm along what is now Zonnebekestraat. The battalion’s objective was to advance past Springfield along today's Maarlestraat, ultimately pushing toward the Tyne Cot - Nieuwemolen line.

Just before the attack commenced, German forces initiated an artillery barrage, as they had also planned an assault. However, their barrage was largely ineffective and caused only limited casualties. Shortly after, the Allied forces launched their own barrage, signaling the start of the attack. Advancing under cover of intense shelling, the 37th Battalion faced mortar and machine-gun fire. Many enemy positions firing on the attackers were neutralized either by artillery fire or by the advancing troops themselves. Several German soldiers surrendered, resulting in the capture of approximately 400 prisoners and the destruction of about eight bunkers and dugouts.

However, the battalion suffered heavy losses: 47 killed, 159 wounded, and 2 missing. One of those killed was Private Charles Ashby Hollingsworth. Eyewitness reports suggest that he was struck by either a shell or machine-gun fire upon reaching the first objective. He was buried the same day in a shell crater near Israel House. Unfortunately, after the war, his grave could not be found or identified. His name is commemorated on the Menin Gate Memorial.

 

Write a comment

Comments: 0